Pflegeeltern.de (http://www.pflegeeltern.de/index.php)
- Das schwarze Brett (http://www.pflegeeltern.de/board.php?boardid=1)
-- Forum - Neuigkeiten zum Forum, Regeln, Aktuelles und dem Chat (http://www.pflegeeltern.de/board.php?boardid=2)
--- Abkürzungen (http://www.pflegeeltern.de/thread.php?threadid=16112)
Geschrieben von miwi am 15.06.2008 um 17:43:
Abkürzungen
Hallo,
anbei die Liste mit den gängisten Abkürzungen.
ADO
Adoption
ADS
Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom
ALG
Arbeitslosengeld
AM Adoptivmutter
APF
Adoptionspflege
ASD
Allgemeiner Sozialer Dienst
AV
Adoptivvater
BAGKiAP
Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien
BF
Bereitschaftspflege
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BK
Besuchskontakte
BRS
Bereitschaftspflege
BSP
Bereitschaftspflege
btw
nebenbei (by the way)
Dp
Dauerpflege
FAS
Fetales Alkohol Syndrom
FAZ
Facharztzentrum
FBB
Familiäre Bereitschaftsbetreuung
GE
Großeltern
GV
Großvater
HE
Herkunftseltern
HF
Herkunftseltern
HPG
Hilfeplangespräch
HPK
Hilfeplankonferenz
idR
in der Regel
ION
Inobhutnahme
iSv
im Sinne von
KG
Kindergeld
KiAP
Abk. für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien. Es gibt Landesverbände und die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG)
KiGa
Kindergarten
KiGa
Kindergarten
Kita
Kindertagesstätte
KiWu
Kinderwunsch
KJA
Kreisjugendamt
KJHG
Kinder Jugend Hilfe Gesetz
KK
Krankenkasse
LE
leibliche Eltern
LG
Lebensgefährte(in)
LK
leibliches Kind
LM
leibliche Mutter
Loma
leibliche Oma
Lopa
leiblicher Opa
LP
Lebenspartner/in
LS
leiblichen Sohn
LT
leibliche Tochter
LV
leiblicher Vater
mMn
meiner Meinung nach
moses-online
Link nach Moses-online.de
PE
Pflegeeltern
PeV
Pflegeelternverein
PFAD
Pflege- und Adoptiveltern Verein
PG
Pflegegeld
PK
Pflegekind
PKD
Pflegekinderdienst
PM
Pflegemutter
PS
Pflegesohn
PSt
Pflegestufe
PT
Pflegetochter
PV
Pflegevater
SA
Sozialarbeiter
SB
Sachbearbeiter
SBA
Schwerbehindertenausweis
SPZ
Sozialpädiatrisches Zentrum
SR
Sorgerecht
UMA
Unbegleitete Minderjährige Ausländer
WJH
Wirtschaftliche Jugendhilfe
WPF
Westfälische Pflegefamilien
Wir hatten das schon mal, wir haben es aber nochmal neu aufgegriffen, damit auch die neuen User dieses nun einfacher finden, und einen Menüpunkt im Menü erstellt.
Gruß
Michael
Geschrieben von Floh am 01.02.2013 um 11:05:
RE: Abkürzungen
ich habe auch eine Abkürzung wo ich erst fragen musste was es bedeutet
ION
= In Obhut nehmen
Geschrieben von schnuppdiwupp am 01.02.2013 um 11:50:
vielen dank....und wieder etwas schlauer
Geschrieben von peutetre am 01.02.2013 um 11:53:
hallo Floh,
vielen dank - ich habe es oben hinein editiert.
Geschrieben von Braun am 01.02.2013 um 12:04:
WJH = Wirtschaftliche Jugendhilfe
Geschrieben von peutetre am 01.02.2013 um 12:10:
danke - hinzugefügt
Geschrieben von funcake am 01.02.2013 um 20:36:
Hier ist immer wieder die Frage was
WPF
bedeutet...Westfälische Pflegefamilie
Geschrieben von peutetre am 01.02.2013 um 20:44:
Zitat: |
Original von funcake
Hier ist immer wieder die Frage was WPF bedeutet...Westfälische Pflegefamilie |
Geschrieben von Bibichanoum am 23.06.2013 um 17:22:
SBA = Schwerbehindertenausweis
Geschrieben von Bibichanoum am 23.06.2013 um 17:31:
PF = Pflegefamilie , aber auch Pflegestufe
Geschrieben von kleene_paula am 23.06.2013 um 19:55:
Für Pflegestufe würde ich ja eher
PS
nehmen, auch wenn das schon für Pflegesohn und Pflegeschwester steht
Geschrieben von miwi am 23.06.2013 um 20:10:
Danke und drin
Geschrieben von Sonnenuntergang72 am 25.06.2015 um 10:37:
RE: Abkürzungen
Für was stehen denn die Abkürzungen
FAZ
und
KJA
in einem
HPG
Gespräch bei den Namen der Anwesenden.
Geschrieben von Hatshy am 25.06.2015 um 11:55:
Ich kenne
FAZ
als Facharztzentrum und
KJA
als Kreisjugendamt, aber ich weiß natürlich nicht, ob das bei Euch zutrifft.
LG
Hatshy
Geschrieben von miwi am 25.06.2015 um 17:11:
Hallo,
ich habe die Vorschläge mal aufgenommen.
Mfg
Michael
Geschrieben von herzkind am 12.04.2016 um 20:53:
Was war noch UMF Pflegekind?
Geschrieben von Braun am 12.04.2016 um 21:00:
Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling
Geschrieben von Bibichanoum am 13.04.2016 um 13:19:
Neueste Variante ist jetzt UMA
Unbegleitete Minderjährige Ausländer
Die Hamburger Behörden und Freien Träger müssen jetzt
UMA
statt UMF schreiben und sagen, fragte mich nicht, warum.
Geschrieben von die2w am 16.04.2016 um 20:10:
......weil man sich bundesweit darauf geeinigt hat, damit man es auch einheitlich gebraucht und somit keine Missverständnisse mehr auftreten.
Geschrieben von herzkind am 17.04.2016 um 09:17:
@all,
vielleicht könnte
UMA
noch in die Liste aufgenommen werden
Geschrieben von die2w am 17.04.2016 um 13:45:
In Analogie würde ich
LS
für leiblichen Sohn
LT
für leibliche Tochter
noch einfügen.
Außerdem schlage ich vor die Doppelbedeutung von
PS
zu ändern, indem z.B.
PS
für Pflegesohn und
PSt
für Pflegestufe
steht.
LG
die2w
edit miwi: übernommen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH