|
Private Nachrichten |
|
Designauswahl |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Sie unterstützen unsere Arbeit wenn Sie hier bestellen:
 |
Boardsuche |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Wer ist im Chat ? |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
HeiBa (61) Wilma (53) |
Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Das Forum sagt Danke |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
|
|
 |
Bindungsstörungen bei Pflegekindern |
|
Bindungsstörungen bei Pflegekindern |
  |
Hallo zusammen,
da mich das Thema in der letzten Monaten sowohl privat, als auch beruflich sehr umgetrieben hat, habe ich einen Artikel zum Thema "Bindungsstörungen bei Pflegekindern" geschrieben. Vielleicht ist das ja fü den ein oder anderen hier auch interessant. ;-)
https://neonzwerge.de/bindungsstoerungen-bei-pflegekindern/
Wenn ihr noch FRagen, Anregungen oder auch konstruktivee Kritik habt, meldet euch gerne.
Beste Grüße und einn guten Start in den Tag,
Meike
|
|
06.11.2019 06:31 |
|
Dieser am 06.11.2019 um 06:31 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Meikesch wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Hallo Meike,.
schön geschrieben, nichts zu meckern.
Eine Ergänzung aus persönlicher Erfahrung: der Dauerstress macht nicht nur das Lernen schwer, sondern auch den Bindungsaufbau.
(Hier war es sehr signifikant, wie schnell sich die Bindung festigte, als der Floh Medikamente bekam, die ihn ruhiger und weniger impulsiv machten. Ich schreibe das in Klammern, weil es kein grundsätzliches Plädoyer für Medikamente bei Bindungsstörung sein soll.)
LG
Catalie
|
|
06.11.2019 09:14 |
|
Dieser am 06.11.2019 um 09:14 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Catalie wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Hallo Catalie,
danke dir für deine Rückmeldung und vor allem den wichtigen Hinweis auf medikamentöse Hilfen. Diese können, gerade wenn mehrere Störungsbilder aufeinander treffen, eine sehr hilfreiche Unterstützung sein und gute Impulse bringen. Euch wünsche ich, dass ihr weiterhin auf einem guten Weg bleibt und natürlich jede Menge Energie und viel Freude! :-)
LG Meike
|
|
06.11.2019 10:28 |
|
Dieser am 06.11.2019 um 10:28 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Meikesch wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
 |
|