|
Private Nachrichten |
|
Designauswahl |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Sie unterstützen unsere Arbeit wenn Sie hier bestellen:
 |
Boardsuche |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Wer ist im Chat ? |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Moppif registriert am: 22.04.2018
» Dresi registriert am: 21.04.2018
» Famila registriert am: 20.04.2018
» Jank0103 registriert am: 20.04.2018
» jemo1100 registriert am: 19.04.2018
|
Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Das Forum sagt Danke |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
|
|
 |
Kindler vs. Faltermeier Gesetzesämderung PK |
|
Kindler vs. Faltermeier Gesetzesämderung PK |
  |
Hier unten auf der Seite ist ein kostenloser Download zur DJI Impulse, worin sich Kindler und Faltermeier pro bzw. kontra Gesetzesänderung Pflegekinder äußern (ab S. 2
https://www.dji.de/themen/eltern/formen-...ternschaft.html
__________________ "Familie kann man sich aussuchen, Verwandtschaft hat man!" (U.I.)
|
|
22.11.2017 20:54 |
|
Dieser am 22.11.2017 um 20:54 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Bibichanoum wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
RE: Kindler vs. Faltermeier Gesetzesämderung PK |
  |
Hää?? Was schreibt der da?
Das durchschnittliche PK ist bei Aufnahme in die PF 7-8 Jahre alt, die unter 2-jährigen machen nur 4,5 % aller PK aus???
Das ist doch statistischer Unsinn, oder????
Die meisten JÄ vermitteln doch Kinder über 4 oder 5 gar nicht mehr in eine PF!
Dann ginge man bei der gesamten Diskussion von völlig falschen Fakten aus.
|
|
22.11.2017 21:35 |
|
Dieser am 22.11.2017 um 21:35 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Snickers wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Die Zahl entsteht so:
http://www.hzemonitor.akjstat.tu-dortmun...ge-33-sgb-viii/
siehe bei Eckwerte
Es handelt sich um das errechnete Durschnittsalter = es sind besonders viele Kids bis 6 und dann einige Teenager, z. B. die Flüchtlingsjugendlichen. Menschen wie Putzig, die auf Teenager spezialisiert sind, gibt es nur selten unter PE (leider!!!) . Auch vermittelt unser JA z. B. kein Kind mehr über 9 in Dp .
Das mit den 44 Monaten Durchschnittsdauer entsteht u. a. dadurch, dass eine Hilfe als beendet gilt, wenn Kind in KJP geht oder ins Heim, aber auch, wenn ein Teenager aufgenommen wird, der dann irgendwann 18 ist und keine 41er beantragt.
__________________ "Familie kann man sich aussuchen, Verwandtschaft hat man!" (U.I.)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bibichanoum: 22.11.2017 22:09.
|
|
22.11.2017 22:06 |
|
Dieser am 22.11.2017 um 22:06 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Bibichanoum wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Auch wird jeder PE- oder Heimwechsel als neue Hilfe gezählt
__________________ "Familie kann man sich aussuchen, Verwandtschaft hat man!" (U.I.)
|
|
22.11.2017 22:11 |
|
Dieser am 22.11.2017 um 22:11 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Bibichanoum wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Original von Bibichanoum
Auch wird jeder PE- oder Heimwechsel als neue Hilfe gezählt |
Ok, wenn Teenager öfter wechseln, dann werden sie jedesmal wieder neu erfasst?!
Und klar, die Flüchtlingskinder verfälschen die Zahlen, aber um die geht es in der Diskussion ja ohnehin nicht, die sind ja ohne Familie hier.
Oh Mann, wie kann man denn so dämlich sein, und aufgrund von irreführenden Zahlen so an der Realität vorbei diskutieren?!?!
Kein Wunder, tat sich Weinberg schwer! Wenn alle denken, das typische DPK ist 7 oder 8 und hat schon langjährige Bindungen an die HF, dann ist das doch eine ganz andere Ausgangslage als das, was wir hier täglich erleben.
Aber warum klärt denn da niemand auf?
|
|
22.11.2017 22:17 |
|
Dieser am 22.11.2017 um 22:17 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Snickers wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Kann auch sein, dass der diese Tabelle hier genommen hat.
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/...ausMerkmal.html
Sie zeigt eigentlich nur, wie alt Kinder in Dp zu einem bestimmten Zeitpunkt sind.
bin gerade zu müde, aber man sollte es gegenrechnen, ob da als Durchschnitt diese Zahl mit etwas über 7 Jahren herauskommt.
Was wichtig ist: die Tabelle sagt nicht, wie als die Kids bei Eintritt in die PD waren.
__________________ "Familie kann man sich aussuchen, Verwandtschaft hat man!" (U.I.)
|
|
22.11.2017 23:03 |
|
Dieser am 22.11.2017 um 23:03 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Bibichanoum wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich kann mir das immer noch nicht vorstellen, 7,8 Jahre ist sehr hoch als Durchschnitt, findet Ihr nicht auch?
__________________ "Familie kann man sich aussuchen, Verwandtschaft hat man!" (U.I.)
|
|
23.11.2017 12:40 |
|
Dieser am 23.11.2017 um 12:40 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Bibichanoum wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
sory wenn solche PF wie Putzig und wir solche Statistiken durcheinander bringen
unsere DPK waren meistens über 12 bei Aufnahme
vielleicht sind auch hier im Forum auch nicht alle DPF drin die die in ihren Statisiken drin haben
unsere BSPK waren aber auch fast immer schon im Schulpflichtigen Alter und wenn sie dann in Dp gingen hätten sie die errechneten Altersangabe von 8,7 gehabt wenn sie nicht zurückgeführt wurden
__________________ Das Leben ist wie ein Theater Stueck doch leider ohne Generalprobe
Drum SINGE;LACHE;TANZE oder WEINE ehe der Vorhang fällt
|
|
23.11.2017 19:45 |
|
Dieser am 23.11.2017 um 19:45 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Lümmelmutti wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Bei unserem HJA wird Umstrukturiert. D.h was ich so mitbekommen habe wurden jetzt in 2017 unheimlich viele Dp Kinder RF. Es soll jetzt mehr das Augenmerk auf frühe Hilfen gelegt werden. Das heißt für mich, die Kinder in Problemfamilien müssen jetzt länger in der leiblichen Familie verbleiben und mit frühen Hilfen wird eine evtl. Herausnahme verzögert. (oder verhindert werden, gut oder schlecht, dahingestellt) Nach dem Motto so lange es gut geht. Wenn ich mir das jetzt so vorstelle, das die frühen Hilfen bis zum KiGa Eintritt mit 2 Jahren, den Eltern unter die Arme greift, dann mit der Ganztagsbetreuung der Kinder im KiGa (da sind die Kinder dann von 8.00-16.00 oder 17.00Uhr versorgt) die Kinder ja gut versorgt sind und dann bei Schuleintritt nochmal so ein zwei Jahre zugeschaut wird. Ja dann komm ich ungefähr zu 8,7 Jahren.
|
|
23.11.2017 20:48 |
|
Dieser am 23.11.2017 um 20:48 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User angelsvoice wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
 |
|